Wie man seinen Hund trainiert

Wie man seinen Hund trainiert

Einleitung

Wenn Sie gerade einen neuen Hund in Ihr Zuhause gebracht haben, herzlichen Glückwunsch! Du wirst viel Liebe und Lachen erleben. Aber bevor Sie Ihre Zeit mit Ihrer pelzigen Freundin wirklich genießen können, müssen Sie ihr beibringen, wie sie sich benehmen soll. In diesem Blogbeitrag stellen wir die sieben Grundkommandos vor, die jeder Hund kennen sollte: Sitz, Platz, Bleib, Komm, Bei Fuß, Aus und Nein. Wir geben auch Tipps, wie Sie Ihren Welpen richtig trainieren und den Prozess durchführen Spaß für euch beide!

Also lasst uns anfangen. Der erste Befehl auf unserer Liste ist …

Mach Sitz

Das „Sitz“-Kommando ist wahrscheinlich das wichtigste aller Gehorsamskommandos. Es ist auch eines der am einfachsten zu unterrichtenden. Sie können damit beginnen, Ihrem Hund das Sitzen beizubringen, während er noch ein Welpe ist. Halten Sie ihr einfach ein Leckerli an die Nase und sagen Sie „Sitz“. Wenn sie sich hinsetzt, geben Sie ihr das Leckerli und loben Sie sie enthusiastisch. Bald wird sie lernen, dass Sitzen gleichbedeutend mit Leckereien und positiver Verstärkung ist!

Wenn Sie einen erwachsenen Hund haben, der das Kommando „Sitz“ noch nicht kennt, machen Sie sich keine Sorgen – es ist nie zu spät, einem alten Hund neue Tricks beizubringen! Folgen Sie einfach dem oben beschriebenen Verfahren und seien Sie geduldig; Ihr pelziger Freund wird es im Handumdrehen merken.

Runter

Das „Platz“-Kommando ähnelt dem „Sitz“-Kommando, erfordert aber, dass sich Ihr Hund flach auf den Bauch legt. Dies kann für Hunde etwas schwieriger zu lernen sein, daher müssen Sie möglicherweise besonders geduldig sein, während Sie ihn unterrichten.

Beginnen Sie wie beim Befehl „Sitz“, indem Sie Ihrem Hund ein Leckerli nahe an die Nase halten und „Platz“ sagen. Sobald sie sich hinlegt, gib ihr das Leckerli und lobe sie enthusiastisch. Mit genügend Wiederholungen wird sie bald verstehen, dass Hinlegen gleichbedeutend mit Leckereien und positiver Verstärkung ist!

Bleibe

Der Befehl „Bleib“ ist ein weiterer wichtiger Befehl, den Hunde lernen müssen. Es ist besonders nützlich, wenn Ihr Hund an einem bestimmten Ort bleiben muss, z. B. während Sie die Haustür öffnen oder das Abendessen kochen.

Um Ihrem Hund das „Bleib“-Kommando beizubringen, lassen Sie ihn zunächst „sitzen“ oder „hinlegen“. Sobald sie in Position ist, sagen Sie „Bleib“ und gehen Sie ein paar Schritte von ihr weg. Wenn sie an Ort und Stelle bleibt, geben Sie ihr ein Leckerli und loben Sie sie. Wenn sie aufsteht und dir folgt, ist das in Ordnung – führe sie einfach zurück zu der Stelle, an der sie ursprünglich sitzen oder liegen musste, und versuche es erneut. Mit genügend Übung wird es lernen, dass “bleiben” bedeutet, an einem Ort zu bleiben, auch wenn Sie nicht direkt neben ihm sind.

Kommen

Der „Komm“-Befehl ist für die Sicherheit deines Hundes unerlässlich. Schließlich weiß man nie, wann sie sich lösen und davonlaufen könnte!

Um deinem Hund das „Komm“-Kommando beizubringen, lege ihm zunächst eine Leine an und befestige sie an etwas Stabilem wie einem Tisch oder Stuhl. Sagen Sie dann mit fröhlicher Stimme „Komm“ und gehen Sie ein paar Schritte zurück. Wenn sie auf dich zukommt, gib ihr ein Leckerli und lobe sie enthusiastisch. Wenn sie nicht auf Sie zukommt, ziehen Sie sanft an der Leine, bis sie es tut – aber loben Sie sie, sobald sie sich in Ihre Richtung bewegt! Mit genügend Übung wird es lernen, dass „Kommen“ bedeutet, auf dich zuzukommen, auch wenn es nicht an der Leine ist.

Hacke

Das Kommando „Fuß“ ist wichtig für Hunde, die beim Gassigehen gerne an der Leine ziehen. Es lehrt sie, ruhig an Ihrer Seite zu gehen, anstatt vorauszuziehen oder zurückzubleiben.

Um deinem Hund das „Fuß“-Kommando beizubringen, lege ihm zunächst eine Leine an und befestige sie an etwas Stabilem, wie einem Tisch oder Stuhl. Sagen Sie dann mit fester Stimme „Fuß“ und machen Sie ein paar Schritte nach vorne. Wenn sie ruhig an deiner Seite läuft, gib ihr ein Leckerli und lobe sie. Wenn es anfängt, nach vorne zu ziehen oder hinterherzuhinken, korrigieren Sie es sanft mit der Leine – aber loben Sie es, sobald es wieder in der richtigen Position ist! Mit genügend Übung wird es lernen, dass “Ferse” bedeutet, ruhig an deiner Seite zu gehen.

Nein

Das „Nein“-Kommando ist wichtig, um Ihrem Hund beizubringen, Dinge wie Menschen nicht anzuspringen oder am Tisch zu betteln. Es ist auch eine gute Möglichkeit, sie davon abzuhalten, etwas Gefährliches zu tun, wie z. B. an Stromkabeln zu kauen!

Um deinem Hund das „Nein“-Kommando beizubringen, beginne damit, ihn „sitzen“ oder „hinlegen“ zu lassen. Sagen Sie dann mit fester Stimme „nein“ und legen Sie ein Leckerli auf ein Möbelstück in der Nähe, z. B. einen Stuhl oder ein Sofa.

About the Author

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may also like these